Antrag auf Förderung einer Fassadenbegrünung

Folgende Felder werden für die Formularabfrage benötigt (Pflichtfelder sind mit einem * markiert):

    1. Antragsteller

    Name*

    Vorname*

    Ggf. Name des Gewerbebetriebs/Vereins

    Straße + Hausnummer*

    PLZ und Ort*

    E-Mail Adresse*

    Telefonnummer*


    2. Angaben zum Gebäude, an dem das Vorhaben durchgeführt werden soll:
    Anschrift*

    wie unter Punkt 1

    folgende Anschrift (Straße/Haus-Nr.)

    Firma*

    Straße + Hausnummer*

    Ort*

    Ich bin/Wir sind*

    Eigentümer

    Erbbauberechtigter

    Miteigentümer (Einverständniserklärung aller Eigentümer beifügen)

    Hausverwalter (Protokoll der Eigentümerversammlung beifügen)

    3. Objektdaten*

    A. Bestehendes Gebäude – Baujahr:

    B. Neubau – Datum des Bauantrags:

    Dämmung:*

    Die zu begrünende Fassade erfüllt eine Mindest-Dämmstoffstärke von 8 cm gemäß Merkblatt.

    Die Dämmung der zu begrünende Fassade wurde in der Vergangenheit durch die Stadt Walldorf gefördert.

    Jahr der Förderung:

    Das Begrünungssystem ist über thermisch getrennte Befestigungsmittel mit der massiven Außenwand verbunden.


    Begrünt werden soll die Fassadenfläche des/der:*

    Gebäudes

    Garage

    Carports

    Gartenhauses

    Sonstiges


    Art der geplanten Fassadenbegrünung*

    bodengebunden

    nicht bodengebunden (fassadengebunden)

    Voraussichtliche Kosten der Maßnahme:* ca.

    EUR


    5. Bankverbindung*

    Kontoinhaber:

    Bank:

    IBAN:


    6. Erklärungen (des) der Antragsteller(s):

    Ich/Wir erkläre(n) hiermit, dass

    - ich/wir die Förderrichtlinien der Stadt Walldorf über Photovoltaik-Anlagen zur Kenntnis genommen habe(n).
    - alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht wurden und diese durch geeignete Unterlagen belegt werden können. Änderungen oder Abweichungen vom Antrag werden der Stadt Walldorf, Fachdienst 23 – Umwelt, Nußlocher Str. 45, 69190 Walldorf, unverzüglich schriftlich mitgeteilt.
    - ich/wir die mit dem Antrag erhobenen Daten freiwillig geleistet habe(n) und gemäß Datenschutzgesetz in ihre Speicherung, Veränderung, Übermittlung und Löschung einwillige(n), soweit es zur Erfüllung des Förderungszweckes notwendig ist.

    Ich bin/Wir sind damit einverstanden, dass die Angaben zu statistischen Zwecken ausgewertet und Fotos der Anlage für Öffentlichkeitsarbeit zum Klimaschutz verwendet werden können.

    Mir/Uns ist bekannt, dass falsche Angaben oder Nichtmitteilung von Änderungen bzw. Abweichungen zum Ausschluss der Förderung und zur Rückzahlungspflicht evtl. bereits erhaltener Zuwendungen führen.

    Mir/Uns ist bekannt, dass eine Förderung ausgeschlossen ist, wenn die Maßnahme ohne Zustimmung der bewilligenden Stelle begonnen wurde, dabei gilt als Beginn bereits die konkrete Auftragserteilung.

    Durch Absenden erkenne ich die zugrundeliegende Förderrichtlinie der Stadt Walldorf an.


    Einwilligungserklärung mit datenschutzrechtlichen Informationen nach Art. 13 DSGVO

    Ich bestätige mit dem Absenden des Formulars, dass die oben angegebenen Daten richtig sind und bin damit einverstanden, dass die Stadt Walldorf meine Daten zu folgendem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen und an Stellen, die zur Klärung von Sachverhalten beitragen sollen, weitergeben darf: Bearbeitung des Antrages auf Förderung von Photovoltaikanlagen auf Wohngebäuden

    Ich bin darauf hingewiesen worden, dass jederzeit gegenüber der Stadt Walldorf die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangt werden kann. Es besteht zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

    Datenschutzbeauftragter: dacuro GmbH, Thomas Stegemann, Otto-Hahn-Straße 3, 69190 Walldorf, Telefon: 06227 789393-0, E-Mail: dsb@walldorf.de Unsere Datenschutzerklärung können Sie auf unserer Homepage unter www.walldorf.de aufrufen. Diese gilt ergänzend.

    Außerdem bin ich darauf hingewiesen worden, dass ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen können. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben vom Widerruf unberührt.

    Meine Widerrufserklärung kann übermittelt werden an: Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf, E-Mail: stadt@walldorf.de, Fax: 06227 35-13 19
    Diese Einwilligungserklärung erfolgt auf freiwilliger Basis.


    Ohne die folgenden Unterlagen kann Ihr Antrag nicht bearbeitet werden

  • Angebot / Kostenschätzung (inklusive Pflanzenliste)

  • Fotos der zu begrünenden Fassade

  • Nachweis über vorhandene Wärmedämmung (z.B. Rechnungen, Förderbescheide, Fotonachweis der Dämmstärke)

  • Es werden Dateien in folgenden Formaten unterstützt:
    PDF, PNG, JPG. Maximale Dateigröße: 10 MB

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto.